Während ich in den vergangenen Jahren seltener Heuschrecken gesehen habe, kommen sie dieses Jahr deutlich häufiger vor. Das Heupferd saß im Getreide und versuchte sich vor mir zu verstecken, indem es immer mehr um die Ähre kletterte.
Das große Heupferd ist die am meisten in Mitteleuropa vorkommende Heuschreckenart. Theoretisch findet man das große Heupferd überall in Deutschland, es darf nur nicht zu feucht und zu kalt sein. Besonders häufig treten sie an großen, trockenenen Freiflächen auf wie Getreidefelder oder Heuwiesen.
Neben Pflanzen fressen sie auch Insekten – sogar Artgenossen.
Eine besonders große Heuschreckenplage gab es 1749 in Deutschland.



