Erstmals habe ich ein Neuntöterweibchen mit Beute erwischt. Es saß im Baum über mir, während ich eine Ricke beobachtet und fotografierte. Das Männchen dazu saß in der Baumkrone.
Nach erfolgreicher Jagd spießen die Neuntöter die Beute als Vorrat auf Stacheln oder dünnen Zweigen auf. Den Namen verdanken sie der damalige Annahme, dass Neuntöter stets neun Beutetiere so behandeln.
Tagged
#Hohenbökener Moor
Das Hohenbökener Moor befindet sich an der B212 zwischen Berne und Bookholzberg. Hier war ich mit meiner Kamera "zu Hause", bis ich nach Wismar gezogen bin. Das Moor bietet viele Wildlifemomente - insbesondere Rehwild und Hasen sind hier sehr stark vertreten. Durch die guten Kontakte konnte ich dort frei schalten und walten und mein Hobby perfekt ausleben.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 7III
Seit 2021 besitze ich die Sony Alpha 7III, eine Kamera mit Vollformatsensor. Sie hat eine sehr gute Dynamik und lässt sich gut bedienen, wenn man das Menü einmal verstanden hat (zugegeben: etwas undurchsichtig am Anfang). Die Kamera ist momentan nicht immer dabei, weil ich mehr Wildlife mache und den Crop der A6700 zu lieben gelernt habe. Missen möchte ich sie jedoch nicht, ist der Vollformatsensor doch rauschunempfindlicher und hat mehr Dynamik (zumindest gefühlt).