Sumpf- und Weidenmeisen unterscheiden sich nur wenig. Am einfachsten ist es anhand der schwarzen Haube auszumachen. Bei der Sumpfmeise ist im Gegensatz zur Weidenmeise das Schwarz intensiver. Dafür ist die Weidenmeise an den Flügeldecken etwas kontrastreicher gefärbt.
Sumpfmeisen (auch Nonnenmeisen genannt) wie diese hier sind auch etwas wahrscheinlicher anzutreffen als Weidenmeisen.
Übrigens: das war das erste Mal, dass ich einer begegnet bin. Sie kommen bei mir in der Ecke scheinbar nicht vor – leider.
Tagged
#Bad Bevensen
Bad Bevensen ist eine idyllische Kurstadt in Niedersachsen, bekannt für ihre Jod-Sole-Therme und die schöne Lage an der Ilmenau. Die Stadt lädt mit ihren Parks, Wäldern und kulturellen Angeboten zu Erholung und Entspannung ein.
#Meise
Meisen (Paridae) sind eine recht große Familie der Singvögel. Wohl am bekanntesten sind hier die Kohlmeise und die Blaumeise. Sie gehören zu den Sperlingsvögeln und leben ganzjährig bei uns.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6400
Diese Kamera war mein Vorgänger zur A6700. Sie leistete mir gute - nein sehr gute - Dienste. Aufgrund des Trackings und des besseren AF habe ich mich in 2023 für die A6700 entschieden und die A6400 in gute Hände weitergegeben.
#Sumpfmeise
Eine in Deutschland weniger verbreitete Art der Meise. Sie hat ein hellbraunes Federkleid mit schwarzer Haube und weißen Wangen. Sie wird schnell mit der Weidenmeise verwechselt, deren schwarze Haube nicht so glänzend ist und deren Wangen dunkler sind.