Das Fotografieren vom Mond macht bei der 100%-Phase nicht viel Sinn. Es sind kaum Strukturen erkennbar und im Moment steht der Mond morgens so tief, dass durch die Horizontsicht das Bild zusätzlich verwaschen wird. Dennoch ist der Vollmond schön anzusehen.
Die besten Ergebnisse erzielt man jedoch, wenn man in einer weniger beleuchteten Mondphase fotografiert. So lassen sich viel mehr Strukturen, insbesondere an der Schattengrenze (Terminator) des Mondes erkennen.
Tagged
#Elsfleth
Die kleine Stadt Elsfleth liegt direkt an der Huntemündung in die Weser und war bis Sommer 2024 meine Heimat. Fotografisch gibt es nicht so viele Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Hervorzuheben ist jedoch der Elsflether Stadtwald am Nordwestrand der Stadt. Der sehr naturbelassene kleine Wald bietet einigen Tierarten Heimat. Unter Anderem Eisvogel, Rehe, viele Bussarde und auch ein Seeadler kommt mal vorbei.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6400
Diese Kamera war mein Vorgänger zur A6700. Sie leistete mir gute - nein sehr gute - Dienste. Aufgrund des Trackings und des besseren AF habe ich mich in 2023 für die A6700 entschieden und die A6400 in gute Hände weitergegeben.