Wenn Du von der Waldpolizei umzingelt bist, fotografiere sie.
Der Eichelhäher ist zwar ein wunderschöner Vogel, kann aber auch schnell den Spaß beim Ansitz verderben. Der Spitzname des Eichelhähers „Waldpolizei“ trifft es ganz gut: kaum entdeckt er ungewöhnliche Bewegungen oder Wesen im Wald, stößt er Warnrufe aus. Und tatsächlich scheinen andere Tiere darauf zu reagieren.
Dieser hier hatte aber den Schnabel gestrichen voll und schaute nur kurz herunter, was ich da wohl tue.
Tagged
#Elsfleth
Die kleine Stadt Elsfleth liegt direkt an der Huntemündung in die Weser und war bis Sommer 2024 meine Heimat. Fotografisch gibt es nicht so viele Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Hervorzuheben ist jedoch der Elsflether Stadtwald am Nordwestrand der Stadt. Der sehr naturbelassene kleine Wald bietet einigen Tierarten Heimat. Unter Anderem Eisvogel, Rehe, viele Bussarde und auch ein Seeadler kommt mal vorbei.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6700
Meine meistgenutzte Kamera momentan. Ich liebe den sehr guten Autofokus und das Tracking. Zudem bietet mir die Kamera zusammen mit dem SEL200600G bis zu 900mm Brennweite durch den Crop-Faktor. Deswegen ist die Kombi immer griffbereit, wenn ich draußen bin. Wenn ich eine Kamera verkaufen müsste, dann die andere :D
#Vögel
Vögel lassen sich wissenschaftlich in mehrere Gruppen einordnen: Die bekanntesten sind die Singvögel, Greifvögel, Schreitvögel und Wasservögel.