Endlich ist es mir gelungen einen Eisvogel vor die Linse zu bekommen! Trotz 600mm Brennweite war es doch sehr schwer, dieses hübsche Tier in gut 40 Metern Entfernung abzulichten. Immer wieder wechselnde Lichtverhältnisse und die Hektik des Vogels kamen noch dazu.
Eisvogel am Ansitz

Kategorien: Galerie Vögel | Tags: Eisvogel Natur Naturschutz Sigma 150-600 DG OS HSM Sony Alpha 7III Vögel | Stephan Siemon
Tagged
#Eisvogel
Der Eisvogel ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der vor allem in Europa und Asien verbreitet ist. Mit seinem leuchtend blauen Gefieder und orangefarbenen Bauch ist er leicht zu erkennen. Er lebt hauptsächlich in der Nähe von Gewässern und ernährt sich von Fischen und kleinen Wassertieren.
#Natur
Natur bezeichnet die Gesamtheit aller Dinge, Erscheinungen und Kräfte, die nicht vom Menschen geschaffen, sondern von selbst entstanden oder gegeben sind.
#Naturschutz
Naturschutz bedeutet, die Vielfalt, Schönheit und Funktionsfähigkeit der Natur zu bewahren, damit auch zukünftige Generationen in einer gesunden Umwelt leben können.
#Sigma 150-600 DG OS HSM
Ich hatte mehrere SIGMAs gehabt. Dauerhaft oder auch nur zum Test. Sowohl das Sports als auch das einfache. Die Objektive sind super, sehr scharf und absolut zu empfehlen. Es gab für mich nur einen Grund, nicht bei Sigma zu bleiben: die Objektive haben keinen innenliegenden Zoom und somit sind sie anfälliger gegen Staub und Feuchtigkeit. Es kommt zwar selten vor, aber ich hatte leider zwei mal Pech mit Staub im Objektiv. Deswegen bin ich davon ab.
#Sony Alpha 7III
Seit 2021 besitze ich die Sony Alpha 7III, eine Kamera mit Vollformatsensor. Sie hat eine sehr gute Dynamik und lässt sich gut bedienen, wenn man das Menü einmal verstanden hat (zugegeben: etwas undurchsichtig am Anfang). Die Kamera ist momentan nicht immer dabei, weil ich mehr Wildlife mache und den Crop der A6700 zu lieben gelernt habe. Missen möchte ich sie jedoch nicht, ist der Vollformatsensor doch rauschunempfindlicher und hat mehr Dynamik (zumindest gefühlt).
#Vögel
Vögel lassen sich wissenschaftlich in mehrere Gruppen einordnen: Die bekanntesten sind die Singvögel, Greifvögel, Schreitvögel und Wasservögel.