Bei einem Spaziergang durch das Hohenbökener Moor konnte ich kurz einen kleinen Luftkampf zwischen einem Mäusebussard und einen Turmfalken beobachten.
Beide sind in dem Gebiet stark vertreten und stehen in Futterkonkurrenz zueinander. Aber weder Bussard noch Falke hatten Beuten in den Greifen, daher vermute ich auf einen Revierkampf.
Tagged
#Bussard
Der Bussard (Buteo) ist der hier am häufigsten vorkommende Greifvogel. Besonders verbreitet ist in Deutschland der Mäusebussard. Ab und an kann man aber auch einen Wespenbussard sichten.
#Hohenbökener Moor
Das Hohenbökener Moor befindet sich an der B212 zwischen Berne und Bookholzberg. Hier war ich mit meiner Kamera "zu Hause", bis ich nach Wismar gezogen bin. Das Moor bietet viele Wildlifemomente - insbesondere Rehwild und Hasen sind hier sehr stark vertreten. Durch die guten Kontakte konnte ich dort frei schalten und walten und mein Hobby perfekt ausleben.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6700
Meine meistgenutzte Kamera momentan. Ich liebe den sehr guten Autofokus und das Tracking. Zudem bietet mir die Kamera zusammen mit dem SEL200600G bis zu 900mm Brennweite durch den Crop-Faktor. Deswegen ist die Kombi immer griffbereit, wenn ich draußen bin. Wenn ich eine Kamera verkaufen müsste, dann die andere :D
#Turmfalke
Der Turmfalke ist der häufigste falkenartige Vogel in Deutschland. Trotz der Tatsache, dass sie ihre Beute ergreifen, zählen sie nicht zu den Greifvögeln sondern eben zu den "Falkenartigen". Ihr besonderes Merkmal ist das Rütteln. Dabei behalten sie ihre Position in der Luft und Erspähen die Beute - am Liebsten Mäuse.