Fühlt sich der Buntspecht bei der Futtersuche gestört? Klar bin ich in erster Linie ein Eindringling – für jedes Tier. Ich betrete den Wald und damit das Revier des Tiers. Aber ich bin extrem behutsam und leise. Hier schaute der Vogel einfach nur, was ich da mache und verdrosch den Stamm weiter.
Was gibt es da zu gucken?

Kategorien: Galerie Vögel | Tags: Buntspecht Hohenbökener Moor SEL200600G Sony Alpha 6400 Vögel | Stephan Siemon
Exifs
Tagged
#Buntspecht
Der Buntspecht ist die häufigste Spechtart in Deutschland. Charakteristisch ist die Färbung des Gefieders mit der roten Haube. Schnell verwechseln kann man ihn mit dem Mittelspecht, der ähnlich gefärbt aber kleiner ist.
#Hohenbökener Moor
Das Hohenbökener Moor befindet sich an der B212 zwischen Berne und Bookholzberg. Hier war ich mit meiner Kamera "zu Hause", bis ich nach Wismar gezogen bin. Das Moor bietet viele Wildlifemomente - insbesondere Rehwild und Hasen sind hier sehr stark vertreten. Durch die guten Kontakte konnte ich dort frei schalten und walten und mein Hobby perfekt ausleben.
#SEL200600G
Mein Standardobjekt und "Immerdrauf". Ich kenne kaum eine Fototour, wo ich es nicht mit mit rumgetragen habe. Es mag sein, dass es nicht das schärfste Objektiv am Markt ist. Aber das 600mm f/4 ist finanziell noch etwas weiter weg...
#Sony Alpha 6400
Diese Kamera war mein Vorgänger zur A6700. Sie leistete mir gute - nein sehr gute - Dienste. Aufgrund des Trackings und des besseren AF habe ich mich in 2023 für die A6700 entschieden und die A6400 in gute Hände weitergegeben.